Bis 50% Förderung! Nutzen Sie die neuen Fördermöglichkeiten!

Wer in energiesparende und umweltfreundliche Heiztechnik investiert, reduziert nicht nur langfristig die eigenen Kosten, sondern entlastet damit auch die Umwelt. Nutzen Sie jetzt die neuen Fördermöglichkeiten.

Mit der „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) wird die energetische Gebäudeförderung in Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 vollständig neu aufgestellt und weiterentwickelt. Mit der BEG sollen künftig noch stärkere Anreize für Investitionen in Energieeffizienz und erneuerbare Energien und damit ein entscheidender Beitrag zur Erreichung der Energie- und Klimaziele 2030 im Gebäudesektor gesetzt werden.

Die Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien wird mit der BEG erstmals unter einem Dach zusammengeführt.

Überblick Förderprogramme

Nutzen Sie die Möglichkeit bis zu 50% der Kosten für eine neue Heizungsanlage sich fördern zu lassen.

Zur Übersicht

Welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Zuschussförderung durch die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

  • Förderungen bis zu 50%
  • Bis zu 30.000€ Zuschuss (im Teilprogramm BEG EM)
  • Förderantrag muss vor Durchführung gestellt werden

Alternative (nicht kombinierbar) Steuerliche Förderung „§ 35c Einkommensteuergesetz“

  • Steuerabzug bis zu 20% über 3 Jahre
  • Max. 40.000 € Förderbetrag
  • Nur selbstbewohntes Eigentum
  • Nachträglicher Abzug von der Steuer

Gefördert werden insbesondere:

  • Erneuerung der Heizungsanlage (Regenerative Wärmeerzeuger, Hybridanlagen mit Gas-Brennwerttechnik sofort oder „Renewable Ready“)
  • Einbau digitaler Systeme zur energetischen Betriebs- und Verbrauchsoptimierung
  • Optimierung der Heizanlage und Umfeldmaßnahmen (Installation, Deinstallation, Verrohrung, Hydraulischer Abgleich, Heizungsverteilsystem, Speicher)

Einzelmaßnahmen Förderkompass

Der Förderkompass gibt einen ersten Überblick zu den neuen Fördermöglichkeiten.

"Renewable Ready" Gibt es eine Förderung der Sanierung auf Raten?

Renewable Ready ermöglicht es Ihnen, die Sanierung auf 2 Jahre zu strecken und dennoch eine attraktive Förderung zu erhalten. Hierzu müssen gewisse Voraussetzungen gegeben sein. Dies ist jedoch nicht beim Austausch eines Ölkessels möglich.

Flyer "Umgang mit Ölheizungen"

Bretnig Bürgstadt Dessau Halle Ravolzhausen

BEI UNS IST IHR PROJEKT IN BESTEN HÄNDEN! Energiesparen? Wir zeigen Ihnen wie!

Unsere Energiesparzentren – kurz „enerz“ – in Bürgstadt, Ravolzhausen, Dessau, Halle und Bretnig zeigen anschaulich, wie man heute umweltverträglich und energiesparend wohnen kann. Mit Technologien, die auf einen effizienten, verantwortungsbewussten und ressourcenschonenden Energieeinsatz ausgelegt sind. Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich, wie Sie Umwelt und Geldbeutel beim Wohnen schonen können. Alle Produkte sind in Funktion! Die Mainmetall Energie-Experten freuen sich auf Ihren Besuch!

 

Verwendung von Cookies


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Viel Spaß dabei! Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.


WAS SIE ÜBER DIE COOKIES AUF UNSERER WEBSEITE WISSEN SOLLTEN


Ihre Zustimmung ist selbstverständlich freiwillig


Unsere Webseite funktioniert auch ohne Cookies. Allerdings leider nicht so gut und so sicher, wie es mit dem Einsatz von Cookies möglich ist. Deshalb haben Sie bei uns die Wahl, ob Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen, und falls ja, welcher Kategorie.


Ihr Widerrufsrecht


Sie können Ihre Zustimmung zum Einsatz und zur Speicherung von Cookies und von daraus resultierenden Daten selbstverständlich jederzeit widerrufen.


DIE COOKIE-KATEGORIEN


Essenziell


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Webseite erforderlich.


Komfort


Diese Cookies nutzen wir, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern. So können wir es Ihnen beispielsweise ersparen, dass Sie der Verwendung von Cookies bei jedem Besuch erneut zustimmen zu müssen.