FAQ
Wir beantworten Ihre Fragen.
Wo finde ich eine Badausstellungen? Welche Produkte verkauf Mainmetall? In unserem FAQ beantworten wir Ihnen häufig gestellte Fragen zu Mainmetall. Natürlich stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aber auch gerne persönlich mit Rat und Tat zur Seite.
Was ist bzw. was macht Mainmetall?
Mainmetall ist ein mittelständischer Großhändler für alles rund um Bad, Heizung und Installation.
Wir beliefern Fachhandwerker in ganz Deutschland mit Produkten aus den Bereichen Sanitär, Heizung, Installation, Bedachung, Klima, Lüftung und Werkzeug – aus über 25 Abholmärkten und drei modernen Logistikzentren.
In unseren elf Bad- und Fliesenausstellungen sowie sieben Energiesparzentren können Verbraucher Badideen live erleben und sich zu moderner Energieeffizienz und erneuerbaren Energien beraten lassen.
Welche Produkte verkauft Mainmetall?
Unser Fokus liegt auf modernen Bädern – von stilvollen Badmöbeln und Armaturen über Duschen und Wannen bis hin zu hochwertigen Fliesen und kompletten Wellness-Lösungen.
Darüber hinaus liefern wir Produkte für Heizung, Installation, Bedachung, Klima, Lüftung und Werkzeug – alles, was Fachhandwerker für ihre Projekte benötigen.
Welche Marken führt Mainmetall?
Mainmetall führt eine breite Auswahl namhafter Marken für Bad, Heizung und Fliesen.
Unsere Eigenmarke Optima bietet ein vielseitiges Sortiment rund ums Bad – von Möbeln und Armaturen über Duschlösungen bis hin zu Accessoires und Keramik. Ergänzt wird das Angebot durch unsere toplabels wie Catalano, GKI, Falter, Cristina, Bodenschatz, Decorwall, Hansgrohe und Villeroy & Boch.
Im Bereich Heizung arbeiten wir mit führenden Herstellern wie Wolf, iDM, Daikin, Fröling, Vaillant, Zewotherm und Austria Email zusammen.
Für stilvolle Boden- und Wandgestaltung bieten wir eine große Auswahl an Fliesen renommierter Marken wie ABK, Casalgrande, Imola, WOW und Florim.
Welche Services bietet Mainmetall für Handwerker?
Mainmetall unterstützt Fachhandwerker mit einem umfassenden Serviceangebot – persönlich, schnell und praxisnah.
Unser Innendienst ist erster Ansprechpartner für Beratung, Angebote und Auftragsabwicklung. Der Außendienst betreut Handwerksbetriebe direkt vor Ort und steht bei Projekten beratend zur Seite. Unser Technik-Team unterstützt bei komplexen Heizungs- oder Systemfragen und kommt bei Bedarf auch direkt auf die Baustelle.
Wir liefern zuverlässig – auf Wunsch bereits am nächsten Tag – direkt zum Betrieb oder zur Baustelle. In unseren 25 Abholmärkten finden Handwerker alle Artikel des täglichen Bedarfs, und in unseren Bad- und Fliesenausstellungen empfangen wir gemeinsam mit unseren Partnerbetrieben deren Endkunden zur Beratung.
Ergänzend bieten wir moderne Onlineservices, praxisorientierte Schulungen über die Mainmetall Akademie sowie umfangreiche Marketingservices, mit denen Handwerksbetriebe ihre Sichtbarkeit und Kundenbindung stärken können.
Kann man als Privatkunde bei Mainmetall ein Bad oder eine neue Heizung kaufen?
Mainmetall arbeitet ausschließlich mit dem Fachhandwerk zusammen. Das bedeutet: Der Kauf von Produkten erfolgt immer über einen Handwerksbetrieb.
Privatkunden sind aber herzlich willkommen, unsere Bad- und Fliesenausstellungen zu besuchen und sich dort beraten zu lassen. Wer noch keinen Handwerker hat, erhält auf Wunsch eine Empfehlung für einen passenden Fachbetrieb aus der Region. So können wir gemeinsam Ihr neues Bad oder Ihre Heizlösung planen – vom ersten Beratungsgespräch bis zur fachgerechten Umsetzung.
Wo sind Mainmetall Badausstellungen bzw. Fliesenausstellungen?
Mainmetall betreibt insgesamt elf Ausstellungen an mehreren Standorten in Deutschland.
Badausstellungen finden Sie in Bretnig, Bürgstadt, Dresden und Großwallstadt. Kombinierte Bad- und Fliesenausstellungen gibt es in Dessau, Frankfurt, Halle, Leipzig, Linden und Offenbach. Unsere Fliesenausstellung in Bad Homburg ist unsere modernste Ausstellung und konzentriert sich komplett auf die Präsentation von Fliesen.
Wie läuft eine Beratung in einer Ausstellung ab?
Eine Beratung bei Mainmetall kann bequem online oder telefonisch vereinbart werden. Gerne dürfen Sie uns auch Bildmaterial und ein Aufmaß der Baustelle schicken, damit sich unser Team bestmöglich auf Ihr Projekt vorbereiten kann. Wenn Sie bereits im Kontakt mit einem Handwerker stehen, empfehlen wir Ihnen, sich bei diesem schon über mögliche Lösungen und bauseitige Rahmenbedingungen zu informieren.
Beim Termin in der Ausstellung können Sie sich zunächst erstmal inspirieren lassen und verschiedene Stilrichtungen, Materialien und Produkte direkt in unseren aufgebauten Musterbädern erleben. Gemeinsam mit unserem Team entsteht dann Schritt für Schritt ein individueller Entwurf, der mit jeder Produktauswahl konkreter wird. Durch die Bemusterung direkt vor Ort nimmt Ihr zukünftiges Bad klare Formen an – von der ersten Idee bis zum realistischen 3D-Plan.
Zum Abschluss erstellt Mainmetall ein Angebot an den Handwerksbetrieb, der Ihnen darauf basierend das finale Angebot übermittelt.
Was ist ein Energiesparzentrum und wo befinden sie sich?
Unsere Energiesparzentren zeigen modernes, energieeffizientes Wohnen in der Praxis. Besucher erleben dort funktionierende Heizungs-, Klima- und Smart-Home-Systeme direkt im Betrieb und erhalten eine fachkundige Beratung durch unser Technik-Team.
Die Energiesparzentren – auch „enerz“ genannt – befinden sich in Bad Homburg, Bretnig, Bürgstadt, Dessau, Halle, Leipzig und Ravolzhausen.
Welche Jobs bietet Mainmetall an?
Mainmetall bietet vielfältige Karrierechancen in Vertrieb und Logistik. Regelmäßig suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) im Vertriebsaußendienst und Vertriebsinnendienst, Verkaufsmitarbeiter (m/w/d) im Schnell-Lager sowie Ausstellungsberater (m/w/d) für Bäder und Fliesen, die Freude am Kundenkontakt haben.
Auch in unserer Logistik sind häufig Stellen für Lageristen (m/w/d) und Kraftfahrer (m/w/d) zu besetzen. Da die offenen Positionen je nach Standort variieren, finden Sie alle aktuellen Jobangebote in unserem Stellenportal.
Welche Berufe bildet Mainmetall aus?
Mainmetall bietet Ausbildungsplätze in mehreren kaufmännischen und technischen Berufen. Besonders gefragt ist die Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement, die einen umfassenden Einblick in Einkauf, Vertrieb und Logistik bietet.
Darüber hinaus bilden wir Fachinformatiker (m/w/d) mit Schwerpunkt Systemintegration oder Anwendungsentwicklung aus. Im logistischen Bereich können Sie eine Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d) absolvieren und diese anschließend mit der Weiterbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik vertiefen.
Kann ich bei Mainmetall dual studieren?
Ja, bei Mainmetall ist ein duales Studium möglich. Wir bieten Studiengänge in den Bereichen Handel, Betriebswirtschaftslehre und Angewandte Informatik sowie FH-Studiengänge mit vertiefter Praxis im Branchenhandel Bau und Sanitär an.
Viele unserer dualen Studiengänge werden in Kooperation mit der DHBW Mosbach durchgeführt und verbinden praxisnahe Ausbildung im Unternehmen mit fundierter akademischer Lehre.